Aktionstage Umwelt braucht Bildung
Unter dem Motto „Umwelt braucht Bildung“ organisiert die Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung Rheinland-Pfalz im Auftrag der Landeszentrale für Umweltaufklärung die Aktionstage „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE).
Vom 17. August bis zum 25. Oktober 2020 können Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei über 30 Veranstaltungen im Land mitmachen, lernen und erleben, was Nachhaltigkeit bedeutet und was jede und jeder Einzelne für eine lebenswerte Zukunft tun kann.
Es geht dabei etwa um den Bau eines eigenen Solarboots, einen generationsübergreifenden Streuobsttag, einen „KinderWissenschafts- und Forschertag", das Thema „Saatgut – Vielfalt säen undbewahren" oder "Virtuelles Wasser".
Während der Aktionstage können interessierte Menschen im ganzen Land an konkreten Beispielen entdecken, was sie für eine lebenswerte Gegenwart und Zukunft tun können. Aktiv dabei sind verschiedenste Umweltbildungseinrichtungen, Verbände und einzelne Akteure, die das Konzept der „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ umsetzen und in die Öffentlichkeit tragen wollen.
Die Veranstalter der BNE-Aktionstage ermöglichten Besucherinnen und Besucher, sich auf einen Perspektivwechsel einzulassen, Erfahrungen gemeinsam mit anderen zu reflektieren sowie Visionen und Handlungsoptionen für einen nachhaltigen Lebensstil zu entwickeln.
Das gesamte Veranstaltungsangebot mit Detailinformationen unter www.anu-rlp.de
Hier ein Flyer zu den Angeboten.