Klimaschützer in Rheinland-Pfalz
"Klimaschützer in Rheinland-Pfalz" ist eine gemeinsame Ausstellung von SWR4 und der Landeszentrale für Umweltaufklärung.
Konzept
Die Ausstellung "Klimaschützer in Rheinland-Pfalz" zeigt Menschen, die Klimaschutz ernst nehmen und macht deutlich: Jede und jeder kann einen Beitrag leisten.
Klimaschutz ist machbar, schont den Geldbeutel und verbessert die Lebensqualität. Der Alltag bietet vielfältige Möglichkeiten, den CO2-Ausstoß zu vermindern.
Auf großformatigen Fotoleinwänden stellt die Schau 13 Frauen und Männer vor, die konkrete Beiträge leisten, um das Klima zu schützen. Für die Fotoporträts, die von griffigen Zitaten begleitet sind, wurden Rheinland-Pfälzer und –innen aus allen Teilen des Landes ausgewählt. Sehr praktisch demonstrieren sie alle, wie sie ihren Beitrag zum Klimaschutz etwa in den Bereichen Energie, Haushalt, Ernährung und Mobilität verstehen. Die Schulköchin steht neben dem Nutzer des Öffentlichen Nahverkehrs und der Gemüsefreund neben der Liebhaberin alter Möbel.
Zur Ausstellung gibt es einen Katalog in Form eines Flyers.
Technische Daten
Die Ausstellung besteht aus 15 Rollup-Displays. Die Stoffbahnen sind 85 cm breit und 220 cm hoch. Das Gewicht beträgt 4,5 kg pro Display.
Die einzelnen Displays sind jeweils in einer Transporttasche verpackt. Sie können in kurzer Zeit und flexibel aufgebaut werden.
Die Ausstellung wird kostenlos verliehen. Sie erhalten die Ausstellung in einer Rolltonne verpackt von einem Paketservice. Nach dem Ausstellungsende die Rolltonne auf unsere Rechnung von einem Paketservice abgeholt und an den nächsten Ausleiher verschickt.