Hope Theatre Nairobi tourt durch Rheinland-Pfalz
Das Hope Theatre Nairobi ist eine sozial-politische Theatergruppe aus Nairobi (Kenia) Der Regisseur Stephan Bruckmeier hat das Ensemble 2009 mit jungen Erwachsenen aus den Armenvierteln der Metropol gegründet. Seitdem trainiert das Ensemble eigenständig und kontinuierlich in Kariobangi, einem Slum im Gebiet der legendären Mülldeponie.
2020 hat die Landeszentrale für Umweltaufklärung im Auftrag des Umweltministeriums die kenianische Theatergruppe zum vierten Mal nach Rheinland-Pfalz geholt. In insgesamt 10 Auftritten zeigte das Ensemble des Hope Theatre Nairobi eine Auswahl seiner Stücke zum Thema Fairness im wirtschaftlichen und sozialen Kontext:
- "Menschenrechte und andere Kleinigkeiten", die Gleichstellungsrevue des Hope Theatre Nairobi
- „Stop breathing, it can damage your health“, eine politische Revue zum Klimawandel
- "Wasser!", eine Bildungsrevue zur Grundlage unseres Lebens
- "The Fair Trade Play", Urbanes Performance-Theater
Der Theatergruppe ist der bildungspolitische Austausch mit den Schülern besonders wichtig. Das Gespräch mit dem Publikum ist Teil des Programms. Es geht um Nachhaltigkeit, Lebensstile und unterschiedliche Chancen.
Die Auftritte mit anschließenden Workshops und Diskussionen fördern das gegenseitige Verständnis und helfen, Klischees und Vorurteile aufzuarbeiten und zu reduzieren sowie Bewusstsein für die behandelten Themen wie Fairer Handel, Wasser, Menschenrechte und gesellschaftliche Strukturen etc. zu schaffen.
mehr Infos: www.hope-theatre.info