Kochbus bringt Ernährungsbildung vor Ort
Ziel der Kampagne „Rheinland-Pfalz isst besser“ ist es, den Verbrauchern den Wert von Lebensmitteln und Ernährung sowie ernährungspolitische Themen nahe zu bringen. Dies ermöglicht das Kochmobil im wahrsten Sinne des Wortes – mit dem Kochbus bringen wir die Landeskampagne ‚Rheinland-Pfalz isst besser‘ zu den Verbraucherinnen und Verbrauchern.
Der Kochbus ist eine Plattform für Akteure aus der Gastronomie, dem Lebensmittelhandel, dem Ernährungshandwerk, der Ernährungsberatung aber auch für Landfrauen, Regionalmarken oder Slow-Food-Gruppen, die dort ihre Projekte präsentieren können. Es ist ebenso eine Bühne, um ernährungspolitische Themen wie Kita- und Schulverpflegung, Armut oder Klimaschutz konkret zu machen. Ein hervorragendes Medium also, um mit Menschen aller Altersgruppen beim gemeinsamen Kochen über die Herkunft der Lebensmittel, ihre umweltgerechte Produktion und ihre Wertigkeit ins Gespräch zu kommen.
Mit Kühlschrank, Backofen, vier Gasflammen und Kochausrüstung ist die mobile Küchenzeile das Herzstück des Mobils. Vom Gesundheitsamt bestätigt, erfüllt es alle Hygiene-Kriterien. Der Kochbus wird bei Aktionen des Ernährungsministeriums wie dem Kita-Obstprogramm, auf Wochenmärkten, bei Veranstaltungen wie den Ökotagen Rheinland-Pfalz, dem Tag der Regionen oder dem Welternährungstag eingesetzt.
Auch 2019 und 2020 erfreut sich das Kochbusteam einer hohen Nachfrage in ganz Rheinland-Pfalz. In Kitas, Schulen, bei Ferienfreizeiten auf Märkten oder um Multiplikator/innen zu schulen, wurde und wird nachhaltige Ernährung thematisiert und beim gemeinsamen Kochen direkt umgesetzt.