Wettbewerb

15 grüne Schulhöfe für Rheinland-Pfalz

Bis zum 30. April 2023 suchen das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz (MKUEM) und die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH) interessierte rheinland-pfälzische Schulen, die ihren Schulhof klimaangepasst, naturnah und partizipativ umgestalten wollen.

Mit Unterstützung der DUH können im Rahmen der "Aktion Grün" des Landes Rheinland-Pfalz je Schule Fördergelder in Höhe von maximal 15.000 € beantragt werden.

Jetzt anmelden

Aktuelles

  • Facebook
  • Instagram
  • E-Mail
  • Seite drucken
Zwei Raben werfen sich einen Ball zu, auf dem "Fair" geschrieben steht.

© LBV

Mit neuen Materialien zum Thema "Fairer Handel" können Eltern und Erzieher*innen gemeinsam mit Kindern die vielfätigen Themen des Fairen Handels entdecken. 

Die Arbeitsblätter sind Teil des Blauen Ordner "lebengestaltenlernen" für die BNE-Arbeit in Kitas.

Hier geht's zu den Arbeitsblättern.

Wald

© Pixabay

Zertifizierte*r Natur- und Lanschaftsführer*innen sind fachlich kompentente Ansprechpartner*innen zum Thema Pflanzen und Tiere in verschiedenen Lebensräumen.

Sie begeistern Menschen mit vielfältigen Angeboten und Naturerlebnissen in den Naturräumen ihrer Region. 

Weitere Infos hier 

© Pixabay

Von BNE im Elementarbereich über "Rheinland-Pfalz isst besser" bis zu Informationen zu Tagungen und Veranstaltungen.

Wenn Sie sich für unsere Themen interessieren, können Sie sich in unserer Datenbank registrieren.

Hier gelangen Sie zu unserem Anmeldeformular.

Social Media

© Pixabay

Die Landeszentrale für Umweltaufklärung (LZU) ist auf Facebook und Instagram vertreten.

Die LZU nutzt diese Plattformen, um über ihre Projekte sowie die ihrer Projektpartner zu informieren und um Impulse für die Umweltbildung in Rheinland-Pfalz zu geben.

Hier gelangen Sie zu unserer Datenschutzerklärung.

Themen

Nach oben