Das Chawwerusch Theater - Verein Spurensicherung und Volkstheater e.V., Herxheim bietet im Jahr 2025 in Kooperation mit der LZU die neue Theaterproduktion “Etwas im Busch" in Form einer “paradiesischen Gartenlesung” an. Gartenbesitzerinnen und –besitzer öffnen ihre Gärten und laden zu den Gartenlesungen öffentlich ein. Mit den Möglichkeiten der darstellenden Kunst werden die Themen Biodiversität, Artenvielfalt und Klimawandel im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung in die breite Öffentlichkeit kommuniziert.
Die Zuschauerinnen und Zuschauer tauchen bei den Vorstellungen in eine stimmungsvolle Gartenatmosphäre ein. Der Schwerpunkt dieser neuen Gartenlesung liegt auf dem belebten Garten, der figürlichen Welt, Verwandlung und Personifizierung. Verwendet werden Dialoge, Figurenspiel mit und ohne Sprache, unterstützt durch Erzählung, Musik/Klang und Stimme.
Kontakt
Dr. Alexandra Christ
Tel: +49 (0) 6131 16 4479
christ(at)umdenken.de
Im Zentrum steht der beseelte, lebendige, friedliche "Paradiesgarten", ein Garten, der alle Sinne anspricht und so die Fantasie öffnet. Poetische Texte und Lieder beschreiben die sinnlichen Eindrücke dieses Gartens. Dinge, Pflanzen, Tiere, ja sogar Gartengeräte entwickeln ein Eigenleben, werden zu Figuren hinter Busch und Baum.
Im Vordergrund steht die Bedrohung des Paradiesgartens durch vielfältige Einflüsse und Feinde. Die Schauspielerin Felix S. Felix und die Figurenspielerin Claudia Olmer erzählen und spielen von einer bunten, lebensprallen, fast paradiesischen Welt, hinter dessen Gartenzaun jedoch vielfältige Bedrohungen lauern. Große Themen wie Klimawandel, Biodiversität und Artenschutz werden in leichter, unterhaltsamer Form, aber auch mit Tiefgang, verhandelt und sollen sowohl zum Lachen, als auch zum Nachdenken anregen.
Die Premiere findet am 31. Mai 2025 um 16 Uhr in Gleisweiler statt. Weitere Aufführungen finden während der Sommerspielzeit des Chawwerusch Theaters statt.
Für Veranstalter/-innen:
Die Veranstaltung kann auch in Ihrem privaten Garten stattfinden. Bei Interesse melden Sie sich bei Claudia Dudenhöffer, Chawwerusch-Theater unter Tel. 07276–919687.
Die Theaterproduktion “Etwas im Busch” wird aus Mitteln der Aktion Grün unterstützt.
Premiere am Sa, 31. Mai 2025 um 16:00 Uhr | Gleisweiler | Herrenhaus Barthelemy | |
So, 01. Juni 2025 um 16:00 Uhr | Gleisweiler | Herrenhaus Barthelemy | |
Sa, 14. Juni 2025 um 15:00 Uhr | Insheim | Garten von SH-Gartendesign | |
So, 15. Juni 2025 um 11:00 Uhr | Kleinfischlingen | Garten des FLORUM | |
So, 29. Juni 2025 um 17:00 Uhr | Landau in der Pfalz | Garten des Haus am Westbahnhof | |
So, 06. Juli 2025 um 11:00 Uhr | Maikammer | Garten der Familie Rheinwalt | |
So, 06. Juli 2025 um 17:00 Uhr | Böbingen | Am Dorfgemeinschaftshaus Böbingen | |
So, 07. September 2025 um 14:00 Uhr | Kirrweiler | Gemeinde Kirrweiler - Pfarrgarten | |
Sa, 13. September 2025 um 17:00 Uhr | Pulverdingen | Garten von Christiane Müller | |
So, 14. September 2025 um 17:00 Uhr | Dackenheim | Garten von Birgit Lattschar |
Alle Termine der Gartenlesung hier.
Stilistisch vielfältig und immer wieder neu
Chawwerusch ist das professionelle Theaterkollektiv der Südpfalz mit eigener Spielstätte, das Geschichte und Geschichten erlebbar macht. Das Theaterkollektiv verfügt über 40 Jahre Erfahrung in aktiver kreativer Theaterarbeit und ist stets offen für neue Ideen, Themen, Stücke und Projekte.
Inspiriert von außergewöhnlichen Themen und Orten produziert das Chawwerusch Theater zudem mit Amateuren generationenübergreifende Großprojekte auf hohem künstlerischem Niveau. Recherchierte regionale Geschichte und Geschichten sind immer wieder wichtige Bestandteile unserer Inszenierungen.
Die Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz hat in der Vergangenheit zwei Stücke als Kooperationsprojekt mit dem Chawwerusch-Theater inszeniert. Beide Stücke wurden von den Gemeindewerken Herxheim gefördert: