Vom 18. August bis zum 26. Oktober 2025 haben Kinder, Jugendliche und Erwachsene Gelegenheit, sich auf einen Perspektivwechsel einzulassen, Erfahrungen gemeinsam mit anderen zu reflektieren sowie Visionen und Handlungsoptionen für einen nachhaltigen Lebensstil zu entwickeln.
Was steckt hinter Fairem Handel? Wo bleibt der Regen, nachdem auf die Erde gefallen ist? Wer wohnt im Wasser? Kann man mit Pflanzenteilen malen? Erleben Sie gemeinsam mit Ihren Kindern wieviel Spaß Bildung für eine nachhaltige Entwicklung machen kann.