Typ:
Broschüre
Erscheinungsjahr:
2022
Umfang:
51
Seiten
Verfügbarkeit:
nur Download
Kurzinfo:
Der Verein POLLICHIA hat seine NS-Geschichte aufgearbeitet und dafür den unabhängigen Historiker Benjamin Pfannes der Universität Mainz beauftragt. Das Klimaschutzministerium Rheinland-Pfalz hat das Projekt gefördert.
Suche
-
-
Der ehemalige Westwall
Kommunikationshilfe für den Naturschutz an einem NS-Bauwerk
Typ: Broschüre
Erscheinungsjahr: 2022
Umfang: 74 Seiten
Verfügbarkeit: nur Bestellung
Kurzinfo: Kompakte Informationen zur historischen Einordnung.
-
L'ancienne Ligne Siegfried
Communiquer en faveur de la protection de la nature sur un ouvrage nazi.
Typ: Broschüre
Erscheinungsjahr: 2023
Umfang: 74 Seiten
Verfügbarkeit: nur Bestellung
Kurzinfo: Informations`à l'attention des protecteurs de la narure et des multiplicateurs.
-
Typ: Broschüre
Erscheinungsjahr: 2021
Umfang: 42 Seiten
Verfügbarkeit: nur Bestellung
Kurzinfo: Die Publikation nimmt Aussagen zu naturschutzrelevanten Themen aus Publikationen rechtsextremer Organisationen als Ausgangspunkt und legt deren rechtsextremen Inhalt frei. Die Broschüre kann als Printversion kostenfrei über den Warenkorb bestellen.
-
Typ: Broschüre
Erscheinungsjahr: 2017
Umfang: 50 Seiten
Verfügbarkeit: nur Bestellung
Kurzinfo: Die Natur spielt in der rechtsextremen Ideologie eine wichtige Rolle. Die Broschüre analysiert die Ideologie und entlarvt die Symbole der rechtsextremen Lebenswelt. Die Broschüre kann als Printversion kostenfrei über den Warenkorb bestellen.
-
Naturschutz am ehemaligen Westwall
NS-Großanlagen im Diskurs
Typ: Broschüre
Erscheinungsjahr: 2016
Umfang: 236 Seiten
Verfügbarkeit: nur Bestellung
Kurzinfo: Die Beiträge der Tagung „Naturschutz an NS-Großanlagen“ am 17. und 18. Februar 2016, wurden in dieser Broschüre in schriftlicher Form veröffentlicht.
-
Der Westwall in der Landschaft
Aktivitäten des Naturschutzes in der Zeit des Nationalsozialismus und seine Akteure
Typ: Broschüre
Erscheinungsjahr: 2015
Umfang: 84 Seiten
Verfügbarkeit: nur Bestellung
Kurzinfo: Der Westwall war kein reines Verteidigungsbauwerk, sondern auch Rückgrat für den nationalsozialistischen Angriffs- und Vernichtungskrieg. Deutsche Naturschützer waren am Bau beteiligt. Ihre Aufgabe: Das Einfügen der Anlagen in das Landschaftsbild.
-
Magazin "Rheinland-Pfalz naturreich"
Neun besondere Naturlandschaften im Herzen Europas
Typ: Broschüre
Erscheinungsjahr: 2019
Umfang: 51 Seiten
Verfügbarkeit: nur Bestellung
Kurzinfo: Anregungen für kurze oder längere Wanderungen, für geführte Touren mit geschulten Guides und Rangern, für Nächte unterm Sternenhimmel oder für ein unvergessliches Naturerlebnis mit der Familie. Die Broschüre kann als Printversion kostenfrei über den Warenkorb bestellen.
-
Typ: Broschüre
Erscheinungsjahr: 2021
Umfang: 40 Seiten
Verfügbarkeit: nur Bestellung
Kurzinfo: Wie können wir mit Wildkräutern etwas fürs Klima und die Artenvielfalt tun? In dieser Broschüre werden sechzehn weit verbreitete, essbare Wildkräuter, sowie deren Nutzen für das ökologische Gleichgewicht vorgestellt. Die Broschüre kann als Printversion kostenfrei über den Warenkorb bestellen.
-
Typ: Broschüre
Erscheinungsjahr: 2020
Umfang: 24 Seiten
Verfügbarkeit: nur Bestellung
Kurzinfo: Kinderleichte Rezepte und Aktionsideen rund ums Streuobst. Die Broschüre kann als Printversion kostenfrei über den Warenkorb bestellen.